Über uns

Vorwerk-Happ

In den dreißiger Jahren wurde durch Hereinnahme einer neuen, veredelnden Blutlinie durch den Sohn des Vollblüters „Lupus“ „Ludenberg“ ein Grundstock für eine nachhaltige Veredelung der Zucht gelegt. Durch die Modernnisierung der Landwirtschaft im Laufe der Zeit ging auch die Bedeutung des Pferdes als Gebrauchspferd zurück, fand aber als Reitpferd für Freizeit und Sport neue Freunde. Besonders Georg Vorwerk, der Vater von Gudula Vorwerk-Happ, beschritt neue Wege, um die moderne Pferdezucht, aber auch die rotbunte Rinderzucht den veränderten Forderungen und Vorstellungen anzupassen.

Aus einer Vielzahl wohlbekannter Namen strahlt der 1968 in Frankreich erworbene Anglonormanne „Furioso II“ hervor. „Furioso II“ beeinflußte wie wohl kein zweiter zu seiner Zeit die gesamte Deutsche Warmblutzucht. Darüberhinaus darf man nicht die weiteren Spitzenvererber „Inschallah AA“ und „Zeus“, der heute noch als Senior der Station ein stark frequentierter Hengst ist, vergessen. Die Nachzucht dieser Hengste und deren Erfolge haben den Hof Vorwerk über Generationen in aller Welt bekannt gemacht.

In den dreißiger Jahren wurde durch Hereinnahme einer neuen, veredelnden Blutlinie durch den Sohn des Vollblüters „Lupus“ „Ludenberg“ ein Grundstock für eine nachhaltige Veredelung der Zucht gelegt. Durch die Modernnisierung der Landwirtschaft im Laufe der Zeit ging auch die Bedeutung des Pferdes als Gebrauchspferd zurück, fand aber als Reitpferd für Freizeit und Sport neue Freunde. Besonders Georg Vorwerk, der Vater von Gudula Vorwerk-Happ, beschritt neue Wege, um die moderne Pferdezucht, aber auch die rotbunte Rinderzucht den veränderten Forderungen und Vorstellungen anzupassen.

Aus einer Vielzahl wohlbekannter Namen strahlt der 1968 in Frankreich erworbene Anglonormanne „Furioso II“ hervor. „Furioso II“ beeinflußte wie wohl kein zweiter zu seiner Zeit die gesamte Deutsche Warmblutzucht. Darüberhinaus darf man nicht die weiteren Spitzenvererber „Inschallah AA“ und „Zeus“, der heute noch als Senior der Station ein stark frequentierter Hengst ist, vergessen. Die Nachzucht dieser Hengste und deren Erfolge haben den Hof Vorwerk über Generationen in aller Welt bekannt gemacht.

Erfolg

Vorausschau & Anpassung

Den andauernden Weg der Vorausschau und der Anpassung in der Zucht setzte damalige Besitzerin des Hofes Gudula Vorwerk-Happ mit Ihrem Ehemann Jochen Happ konsequent und erfolgreich in 4. Generation bis 2009 fort.

Aktuelle Tophengste, wie „Rubinstein“, „Rohdiamant“, „Don Gregory“, „Friedensfürst“ u. v. a. werden selbst national und auch international hocherfolgreich von den Reiterinnen Nicole Uphoff und Lisa M. Wilcox auf Turnieren vorgestellt. Deren Nachkommen sind begehrte und hoch bezahlte Spitzenpferde auf Auktionen, hocherfolgreiche Sportpferde, Körungs- und HLP-Sieger, Siegerstuten auf Zuchtschauen u. v. m..

Video

Sie haben Fragen?

Kontakt aufnehmen